• Startseite
  • Pro
  • Hilfe und Support
  • Deutsch
Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Trading
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
  • Märkte
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
  • Plattformen
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
  • Marktanalyse
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
  • Über uns
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug
Treasuries

Ein Tauchgang in den Rentenmarkt

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
20.02.2024
Share
Der Rentenmarkt wird von den meisten Marktteilnehmern als die wichtigste aller Anlageklassen angesehen. Er wird jedoch auch oft, vielleicht fälschlicherweise, als einer der komplexesten angesehen. Diese Notiz untersucht, wie Händler von wichtigen Markt- und Makrothemen auf dem Anleihenmarkt profitieren können und welche neuen Möglichkeiten sich durch das neue Produktangebot von Pepperstone in diesem Bereich ergeben könnten.

Vielleicht ist der beste Ausgangspunkt die Untersuchung, wie festverzinsliche Produkte auf sich verändernde makroökonomische Umgebungen reagieren können und in der Regel reagieren. Natürlich gibt es hier viele Variablen, aber diejenigen, auf die wir in der Regel am meisten achten, sind die Geldpolitik, Inflation und wirtschaftliches Wachstum (wobei letztere zwei natürlich die erstere antreiben).

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Faktoren unterschiedliche Teile der Zinskurve auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Der Vordergrund der Kurve, Anleihen mit Laufzeiten zwischen 0-3 Jahren, wird in der Regel am stärksten von Verschiebungen oder erwarteten Verschiebungen in der Geldpolitik - d.h. den Leitzinsen - beeinflusst. Der Bauch der Kurve (Laufzeiten von 3-7 Jahren) und das Langende (Laufzeiten von 7 Jahren oder länger) tendieren dazu, viel stärker von Veränderungen in den langfristigen Wachstums- und Inflationserwartungen beeinflusst zu werden - sinkende Wachstumserwartungen sollten zu einer Rallye bei langen Anleihen führen, während steigende Wachstums- und Inflationserwartungen dazu neigen, die Renditen steigen zu lassen und die Preise gleichzeitig zu sinken.

Preview

Alle diese Erwähnungen der "Kurve" führen uns schön dazu, wie man dieses Konzept verwenden kann, um eine Meinung zu makro-thematischen Themen auf verschiedene Arten auszudrücken. Bevor wir das jedoch tun, ist es erwähnenswert, dass die Kurve einfach eine visuelle Darstellung der Renditen von Anleihen derselben Qualität oder desselben Emittenten, aber unterschiedlicher Laufzeiten ist.

Typischerweise wird diese Kurve nach oben verlaufen, mit höheren Renditen am langen Ende als am kurzen Ende, da Investoren einen zusätzlichen Renditeaufschlag verlangen, der typischerweise für langfristige Schulden aufgrund des höheren Zinsänderungsrisikos gefordert wird, das eingegangen wird. In manchen Fällen kann die Kurve jedoch entweder flach sein - wenn die Renditen bei allen Laufzeiten ähnlich sind - oder sogar invertiert, wenn die Kurve nach unten abfällt, da das kurze Ende mehr abwirft als das lange Ende. Dieses letztere Szenario zieht in der Regel große Aufmerksamkeit auf sich, da eine invertierte Kurve oft als Vorläufer einer Rezession angesehen wird.

Natürlich wird sich die Kurve mit der Entwicklung neuer Informationen auf eine von zwei Arten verschieben - entweder steiler oder flacher werden. Die Art und Weise, wie diese Verschiebungen erfolgen, ob sie vom kurzen oder langen Ende geführt werden, sowie ob sie auf Verkaufsdruck oder steigende Nachfrage zurückzuführen sind, können verwendet werden, um zahlreiche Schlussfolgerungen zu ziehen und Handelsmöglichkeiten zu bieten.

Preview

Beispielsweise, wenn man einen Anstieg der geopolitischen Risiken voraussieht oder eine bevorstehende wirtschaftliche Verlangsamung, wäre die natürliche Erwartung, dass die Kurve sich bullisch abflacht, so benannt, da solche makroökonomischen Faktoren typischerweise eine Zinssenkung der Zentralbank vorwegnehmen, was typischerweise ein bullish Faktor für das Risiko ist. Um eine solche Position umzusetzen, würde man das lange Ende der Kurve kaufen, typischerweise 10s oder 30s, während man das kurze Ende verkauft. Ein solcher Handel hätte zur Folge, dass man nicht mehr auf das absolute Niveau der Renditen spekuliert, sondern sich stattdessen auf die Differenz in der Rendite oder im Preis zwischen den betreffenden Anleihen konzentriert.

Alternativ, wenn man eine Umgebung erwartet, in der die Inflations- und Wachstumserwartungen steigen, die typischerweise früh im Zyklus zu sehen sind, würde man eine steilere Kurve erwarten und eine hawkische Neubewertung des geldpolitischen Ausblicks. Man könnte sich eine solche bärische Versteilung der Kurve, bei der die Renditen am langen Ende schneller steigen als ihre Pendants am kurzen Ende, durch den Kauf des kurzen Endes und den Verkauf des langen Endes aussetzen, wobei man sich wieder auf die Zinsdifferenz statt auf das absolute Niveau der Renditen konzentriert.

Es ist nicht nur die Kurve, die im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere von Interesse ist. Zum Beispiel kann man auch länderübergreifende Renditespreads als Möglichkeit betrachten, um auf eine Politikdivergenz zu setzen. Eine solche Politikdivergenz wird wahrscheinlicher, je weiter das Jahr fortschreitet und die DM-Zentralbanken ihre Lockerungszyklen beginnen.

Zum Beispiel scheinen die EZB die Favoriten im Rennen zu sein, um den ersten Zinsschnitt zu liefern, vielleicht schon im April, angesichts der weiterhin schnellen Disinflation, die sich über die Eurozone hinweg fortsetzt, und der zunehmenden abwärts gerichteten Wachstumsrisiken, denen sich die Wirtschaft des Blocks gegenübersieht, das jüngste davon ist die fortlaufende und eskalierende geopolitische Spannungen im Nahen Osten. Im Gegensatz dazu bedeutet der viel holprigere Weg zurück zum 2%-Preisziel und die Art und Weise, wie sowohl das FOMC als auch die BoE zusätzliches 'Vertrauen' suchen, dass die Preisdrücke aus der Wirtschaft herausgedrückt wurden, dass Zinssenkungen viel wahrscheinlicher bis zum Sommer verschoben werden.

Preview

Natürlich könnte man eine solche Politikabweichung natürlich im Devisenmarkt spielen, einfach über kurzfristige EUR/USD-Positionen. Es ist jedoch auch möglich, eine "sauberere" Exposition gegenüber einem solchen Thema über den festverzinslichen Raum zu erhalten. Wenn man erwartet, dass der Renditeunterschied zwischen US-Treasuries und Bunds sich ausweitet, wie es im obigen Szenario wahrscheinlich der Fall wäre, könnte man durch den Kauf von Bunds und den Verkauf von 10-jährigen US-Treasuries eine Exposition gegenüber dieser Idee erhalten.


Related articles

Macro Trader: Big-Picture Policy Thoughts

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.