Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

US500

The Daily Fix: New all-time highs in sight for US equity markets

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
12.10.2020
Share
The US election is some 23 days away and the US equity markets are flying, and despite it being Columbus Day turnover was in line with the 30-day average.

The notion of new all-time highs is there in US markets and we’re also looking at a test of the top of the range in Japan and Australia. Although, news that China has suspended purchases of Aussie coal is not going to aid sentiment Down Under.

(AUS200 daily)

13_10_2020_DFX1.png

I can look across the S&P 500 options structure and see that the term structure of 25-delta S&P 500 puts show higher implied volatility post the US election, which is the clear hedge against an ugly contested scenario. However, future implied volatility has come down sharply from this time last week. Can we say this portrays some easing of concerns around a contested scenario? Perhaps, but this scenario is still very real and very hard to model, but the market is still reasonably well hedged for this. We can see this in the VIX index too, which sits at 25% and implies daily moves of 1.6% in the S&P 500.

Maybe the market has bought into the notion of a DEM clean sweep but hedged themselves through options and gold to an extent – go long stocks and hedge with gold as a ‘barbell strategy’ some will employ, given the reasonably low correlation between the two variables.

The idea that this was an election play is questionable given we see the NAS100 +3.1% with tech flying, yet materials are lower and the Russell 2000 was only up 0.7% - these are both markets that are supposed to do well should we see a DEM clean sweep. Seems an odd election-focused trade to put on, especially if the DEMs may go after tech to an extent.

Consider that we have Q3 US earnings starting today with JPM starting preceding (at 21:45 AEDT), so perhaps traders are putting on risk and front-running that, despite calls that earnings are due to fall 21% YoY. Digging into tech specifically and expectations around earnings could certainly explain the moves in the mega-cap names as earnings in the ‘big five’ – Amazon, Google, FB, Apple, and Microsoft - are expected to grow 1%, with sales +13%.

Of course, we revisit the Fed put and the recent change to the Fed’s mandate to an Average Inflation Targeting regime. I’ve included a passage from the statement which I think is absolutely key and the idea that the Fed will use policy to help foster accommodative financial conditions.

13_10_2020_DFX2.png

If we look at the chart below, we see:

  • Top pane – Goldman Sachs financial conditions index (red) and the Fed’s balance sheet (blue histogram)
  • Lower pane – Citigroup prospect of QE index. This currently stands at 77%
13_10_2020_DFX3.png(Source: Bloomberg)

The crux of this is that financial conditions which aggregate a blend of equity, credit spreads, money markets, volatility, and other market variables sit at multi-year lows – meaning financial conditions are incredibly accommodative. However, the market knows that if threatened then the bar for the Fed to come in with some sort of liquidity intervention is far lower than prior cycles, and that was low. Not only is the Fed unlikely to hike until late 2024 or early 2025 but they will support as and when needed. Liquidity may not create inflation, in fact, asset purchases seem to be disinflationary but they bring future returns in the equity market forward.

Also consider flow-based factors with trend-following and systematic players piling into the market. While the 20-day realised volatility of the S&P 500 is breaking 20% and that encourage volatility-targeting funds to add more equity exposure. We can probably add some solid participation from retail too. But when it comes to active management the notion of FOMO is absolutely there, but so is FOMU – Fear of Meaningfully Underperforming. If we look at the performance of US equities this year relative to most other global equities, even if we price all markets in USD terms (far right column) the US has blown everything, with the exception of China, out of the park.

13_10_2020_DFX4.png

(Source: Bloomberg)

Can this continue? It feels like there is more juice in the tank, especially for those who like long and short strategies, where long US and short FTSE is a juggernaut, even priced in GBP.


Related articles

Blue wave election scenario - why the USD is going down hard

Blue wave election scenario - why the USD is going down hard

US
AUDJPY, stocks, and the US election

AUDJPY, stocks, and the US election

AUD
US
JPY

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.