Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

US

US Election 2020: Polls are calm as the pressure builds

28.09.2020
Share
With the clock ticking to November election day and the TV debates about to get started, the pollsters and markets have been keen to see if there are any signs of the gap between the two candidates narrowing.

Without wanting to state the obvious, it’s an extraordinary election year in the US even when leaving aside the pandemic. The Trump presidency has been like no other, there are deep and ongoing racial and social divides within the country, and you have the two oldest candidates in history. For such a volatile period, it is therefore remarkable that the White House race between Trump and Biden has been remarkably consistent.

Stable polls

With election day just over six weeks away, the Democratic challenger is maintaining the same comfortable lead in most national polls that he has enjoyed throughout the summer. This is currently somewhere between six and eight points, with Poll tracker, Real Clear Politics, predicting that Trump’s odds to win are now 43.0%, compared to Biden’s 49.5%. But a secure Biden victory is not assured as using a lower margin of error would be just large enough to allow a Republican Trump victory in the electoral college. This relative quiet in polls also contrasts with the volatile swings in the final stretch of the 2016 contest, when Hilary Clinton held a much slimmer lead.

Trump’s built-in electoral college advantage

It’s important to remind ourselves that the US process is slightly peculiar in that the popular vote does not win the candidate the election, as it is victory in the electoral college which determines the outcome. This essentially means that all votes for each state go to the majority winner of that state. What this clearly does is give greater weight to rural central states (of which there are more) that tend to be Republican and less weight to the most populous coastal states that lean Blue. President Trump won the last election despite losing the popular vote by 2.1% and Hilary Clinton winning 2.8 million more individual votes. In fact, a little over eighty thousand votes spread over three key swing states, Michigan, Pennsylvania and Wisconsin decided the election in Trump’s favour.

Swing states are key

As in 2016, Biden will need to win a small number of crucial swing states to claim victory in the electoral college. That means those states above, plus Arizona and Florida are required to gain the keys to the White House, though obviously swings to either side could mean many more states come into play.

Importantly, over the last month in these key states, the Democrat’s advantage is much less than his national lead and sits at a very similar level to that of Clinton four years ago, when Trump won each of these. If the challenger’s national lead falls just a point or two, he is unlikely to win Arizona, and Florida is similarly a coin toss between the two candidates with Biden’s polling average at just two points.

All to play for…

Prediction markets and polls are not perfect of course, but they do offer useful guidance on election probabilities. The reality though, is that we are closing in on the margin of errors coming into play and then the likelihood of a very close election. Trump remains in striking distance banking on the intensity of his most loyal supporters while hoping that disillusioned Republicans ultimately swing his way. The incumbent may make a more aggressive pitch to white suburban voters as we draw closer to election day, with those voters focused on safety and fear of violent unrest.

Indeed, the pandemic means more people than ever will opt for mail-in voting and it is the Democrats who are more likely to vote by post. Concern around the US Postal Service and its ability to handle this are rising, as this could signal a move from Republican Red to Blue and ratchet up the pressure on President Trump as the votes come in.


Related articles

USD set-up in focus ahead of the first Presidential debate

USD set-up in focus ahead of the first Presidential debate

US
USD

US election playbook

USD
US500
Gold

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.