Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Tagesausblick: Aktien fest. Bitcoin im Allzeithoch. Gold weiter in Lauerstellung. JPMorgan heute im Chart-Check.

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
10.07.2025
Share
Das Wichtigste in Kürze am 10.07.2025 > Die Indizes handeln stabil. Auch die US-Fed fand eine Tonlage in den "Minutes", die niemanden überrascht bzw. erschreckt hat. Gold kann die Marke von 3.300 USD halten und befestigen. Wir prüfen heute JPMorgan (PEPPERSTONE:JPM.US_24) auf konkrete Handelschancen für Trader im Chart-Check.

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen schönen guten Morgen am 10.07.2025.

Passend zur Jahreszeit laufen die Märkte heiss. Wir vermelden frische Rekordstände im DAX und im BITCOIN.

Aktien und Cryptos, also alle riskanten Assets, profitieren weiterhin von purer Hoffnung, dass schon alles irgendwie gut und weiter gehen werde.😉 Und natürlich von dem Glauben, dass Trump mit seiner Art und Politik am Ende doch irgendwie Recht hat und einfach mehr weiß als Berater und Ökonomen.

Fakt ist, dass wir nun in ein zeitlich und preislich spannendes Umfeld laufen. Es ist denkbar, dass die "risky assets" zeitnah instabil werden und Reversals ausbilden.

Gold und Rohöl agieren mit wenig Push, aber nicht unkonstruktiv. Let's see...

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard

Chart des Tages

Im Chart of the Day prüfen wir heute JPMorgan (PEPPERSTONE:JPM.US_24). JPMorgan hat seit Anfang April eine starke Rally gezeigt. Anfang Mai wurde unser TGS Trendfolge-Trigger bei 251,08 USD aktiv. Das Signal ist in der letzten Woche bis auf das erweiterte Ziel ET-2 (296,65 USD) gelaufen. ET-3 wartet noch bei 310,74❌ USD. Auf der Unterseite sehe ich ersten Support bei 271✅ USD und kardinal bei 247,74 USD. Aktuell zeigt der Thermo Sensor (Tagschart) eine extreme Überhitzung an🌡️

Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.

Preview
JPMorgan (D) klar überhitzt

Eco & earnings check

Heute, am 10.Juli 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...

Bedeutung von öffentlichen Reden hochrangiger Notenbanker

Öffentliche Reden hochrangiger Notenbanker – etwa von Zentralbankpräsidenten oder Mitgliedern des Direktoriums – sind ein zentrales Instrument der Geldpolitik und haben weitreichende Auswirkungen auf Finanzmärkte, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Zusammenfassung:

Öffentliche Reden hochrangiger Notenbanker sind weit mehr als bloße Informationsveranstaltungen. Sie sind ein strategisches Werkzeug zur Steuerung von Erwartungen, zur Rechenschaftslegung und zur Vertrauensbildung. Ihre Inhalte und sogar ihre Zwischentöne werden von Märkten und Öffentlichkeit aufmerksam analysiert, da sie wichtige Hinweise auf die zukünftige Ausrichtung der Geldpolitik und damit auf die wirtschaftliche Entwicklung geben.

Datum

Land

Event

Relevanz

10.07.2025 - 08:00DEVerbraucherpreisindexhoch
10.07.2025 - 14:30USErstanträge Arbeitslosenhilfehoch
10.07.2025 - 20:30USFOMC Mitglied Daly Redehoch

Market News check

DAX

Zur Wochenmitte setzte der deutsche Aktienmarkt seine Rekordjagd fort. Der DAX baute seinen anfänglichen Gewinn im Tagesverlauf weiter aus, überschritt intraday erstmals 24 600 Punkte und schloss schließlich 1,42 Prozent höher bei 24 549,56 Zählern – einem neuen Schlussrekord. Auch der TecDAX drehte ins Plus und endete 0,60 Prozent stärker bei 3 964,55 Punkten. Die Rally wurde von soliden Unternehmensberichten und optimistischen Vorgaben aus den USA gestützt, während Anleger weiter auf eine expansive EZB-Geldpolitik setzten. Zyklische Werte und Technologie­aktien gehörten zu den größten Gewinnern, da die robusten Quartalsergebnisse die Zuversicht in die konjunkturelle Erholung untermauerten.

Europa

Die europäischen Aktienmärkte starteten optimistisch in den Handel. Der EURO STOXX 50 baute sein frühes Plus weiter aus und schloss 1,37 Prozent höher bei 5.445,65 Punkten. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets erklärt die Bewegung mit anhaltenden Kapitalverschiebungen aus den USA nach Europa und Deutschland: Anleger suchten Schutz vor der unsicheren Zollpolitik der US-Regierung und verlagerten ihr Engagement zugunsten europäischer Märkte.

USA

Die Wall Street setzte am Mittwoch ihren Erholungskurs fort. Der Dow Jones eröffnete mit Gewinnen und hielt sich im weiteren Verlauf stabil im Plus, sodass er schließlich 0,49 Prozent auf 44 458,30 Punkte zulegte. Auch der NASDAQ Composite begann mit Aufschlägen und baute diese aus: Zum Handelsschluss stand ein Plus von 0,94 Prozent bei 20 611,34 Zählern zu Buche. Händler berichten von Gewöhnungseffekten an die immer neuen Zollankündigungen Trumps, wodurch der aktuelle Zollstreit kaum noch Impulse liefert.

ASIEN

Am Mittwoch präsentierten sich die asiatischen Märkte uneinheitlich bis schwächer. In Tokio legte der Nikkei 225 um 0,33 Prozent auf 39 821,28 Punkte zu, gestützt von Nachfrage in Technologiewerten. Auf dem chinesischen Festland rutschte der Shanghai Composite leicht um 0,13 Prozent auf 3 493,05 Zähler ab, belastet von Gewinnmitnahmen in zyklischen Sektoren. In Hongkong verzeichnete der Hang Seng deutliche Verluste von 1,06 Prozent und schloss bei 23 892,32 Punkten, nachdem Unsicherheit über Chinas geldpolitische Kursrichtung und schwache Unternehmensdaten die Risikobereitschaft dämpften. Insgesamt dominierten defensive Anlagen, während Investoren auf neue Konjunkturimpulse warteten.

Handelsideen 2025

PERIODEEMPFEHLUNGENIDEEN %STATUS
TGFS-DEPOTQ1 2025139,67%abgerechnet 31.03.2025
TGFS-DEPOTQ2 202574,44%abgerechnet 30.06.2025
TGFS-DepotQ3 20252-1,52%open
TGFS-DEPOTFULL YEAR 20252212,59%open

Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.

Werde aktiver Trader und erhalte KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area

Zugriff erhalten

Related articles

Q2 25 US Bank Earnings Preview: By The Numbers

Q2 25 US Bank Earnings Preview: By The Numbers

Equities

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.