Sehr geehrte Damen und Herren,
einen schönen guten Morgen am 16.06.2025.
Im frühen Geschäft am Montag sehen wir Aufräumarbeiten an den Finanzmärkten. Trotz der neuen Eskalation zwischen Israel und dem Iran hatten sich die Bewegungen an den Aktienmärkte ohnehin in Grenzen gehalten.
Konkret können sich Dax, Dow & Co befestigen. Der Bitcoin zieht aufwärts und hat bis dato keine charttechnischen Schaden hinnehmen müssen.
Crude Oil und Gold rudern zurück, nachdem wir overnight schon deutlich höhere Notierungen gesehen hatten. Trotzdem bleibt die Lage in Nahost unübersichtlich. Rechnen Sie jederzeit mit neuer Volatilität und Nervosität am Markt. Vorsichtig agieren...
Heute am Montag schaue ich mit Spannung auf den Bericht der OPEC sowie auf Anleiheauktion in den USA. Um 14:30 Uhr kommt der NY Empire State Herstellungsindex, der bei Marktteilnehmern große Beachtung findet.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
und einen guten Start in die Woche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard
Im Chart of the Day prüfen wir heute T-Mobile US (PEPPERSTONE:TMUS). TMUS (T-Mobile US) korrigiert nach wie vor in einer volatilen Bewegung. Ziele aus unserem Counter-Trend-Setup liegen bei 228,35 und zunächst 215,32✅ USD. Diese Levels werden von der Dynazone flankiert und bieten daher eine solide Unterstützung. Auf der Oberseite muss die Aktie über den TGS KAMA bei 247,70❌ USD. Der Thermo Sensor weist im Tageschart einen Powerboost Short und damit moderaten, aber konstanten Verkaufsdruck aus.
Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.
TMUS (D) fokussiert Support
Heute, am 16. Juni 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Der Empire State Manufacturing Index ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung im produzierenden Gewerbe des US-Bundesstaates New York und wird monatlich von der Federal Reserve Bank of New York veröffentlicht. Grundlage ist eine Umfrage unter etwa 200 Herstellern, die Veränderungen bei Auftragseingängen, Auslieferungen, Lagerbeständen, Preisen, Beschäftigung und weiteren Faktoren im Vergleich zum Vormonat bewerten. Ein Indexwert über 0 signalisiert eine Expansion, während Werte unter 0 auf eine Kontraktion hindeuten.
Der Index ist somit nicht nur für die regionale Industrie, sondern auch für Investoren und Analysten ein wichtiger Stimmungsindikator mit landesweiter Signalwirkung.
Bedeutung und Relevanz:
Der Empire State Manufacturing Index bietet einen aktuellen Einblick in die Stimmung und Entwicklung der Industrie in New York, einem bedeutenden Wirtschaftsstandort der USA. Da die Industrie ein Frühindikator für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist, lassen sich aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf die Konjunktur in den gesamten Vereinigten Staaten ziehen. Die Indexwerte beeinflussen zudem direkt die Erwartungen hinsichtlich der US-Geldpolitik und die Kursentwicklung des US-Dollar, weshalb sie für Finanzmärkte und Wirtschaftsteilnehmer weltweit von hoher Bedeutung sind.
Datum | Land | Event | Relevanz |
16.06.2025 - 13:00 | US | OPEC Monatsbericht | hoch |
16.06.2025 - 14:30 | US | NY Empire State Herstellungsindex | hoch |
16.06.2025 - 19:00 | US | Auktion 20-jähriger Anleihen | hoch |
Der deutsche Aktienmarkt geriet am Freitag deutlich unter Druck. Der DAX eröffnete mit einem klaren Minus und blieb den gesamten Tag in der Verlustzone, schloss schließlich 1,07 Prozent tiefer bei 23.516,23 Punkten. Auch der TecDAX gab 1,22 Prozent nach und beendete die Woche bei 3.813,66 Zählern. Ausschlaggebend für die Verluste war die verschärfte geopolitische Lage nach einem groß angelegten israelischen Angriff auf iranische Ziele, der Anleger verunsicherte und die Risikobereitschaft deutlich dämpfte.
Die europäischen Börsen schlossen vor dem Wochenende im Minus. Der EURO STOXX 50 eröffnete bereits schwächer und verlor im Tagesverlauf weiter, sodass er letztlich 1,31 Prozent tiefer bei 5.290,47 Punkten notierte. Hintergrund war der überraschende nächtliche Angriff Israels auf iranische Ziele, der die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten schürte und die Anleger verunsicherte. Dies geschah, obwohl in Oman neue Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran geplant waren. Die geopolitischen Spannungen belasteten die Märkte und führten zu einer Flucht in sichere Anlagen.
Die US-Börsen zeigten sich am Freitag deutlich schwächer: Der Dow Jones fiel um 1,79 Prozent auf 42.197,79 Punkte, der NASDAQ Composite gab 1,30 Prozent auf 19.406,83 Zähler nach. Auslöser war die Eskalation im Nahen Osten, nachdem Israel iranische Atomanlagen und Militärziele angegriffen hatte und Teheran mit Gegenschlägen reagierte. Die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts belastete die Stimmung weltweit und führte zu starken Kursverlusten bei Aktien, während Öl- und Rüstungswerte gefragt waren.
Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag Verluste: Der Nikkei 225 in Tokio sank um 0,89 Prozent auf 37.834,25 Punkte, der Shanghai Composite in China gab 0,75 Prozent auf 3.377,00 Zähler nach und der Hang Seng in Hongkong fiel um 0,59 Prozent auf 23.892,56 Punkte. Auslöser waren Berichte über israelische Angriffe auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen, die zu Unsicherheit an den Märkten führten. Besonders deutlich reagierten die Ölpreise, die angesichts möglicher Produktionsausfälle zeitweise um bis zu 13 Prozent stiegen.
PERIODE | EMPFEHLUNGEN | IDEEN % | STATUS | |
TGFS-DEPOT | Q1 2025 | 13 | 9,67% | abgerechnet 31.03.2025 |
TGFS-DEPOT | Q2 2025 | 7 | 5,85% | open |
TGFS-DEPOT | FULL YEAR 2025 | 20 | 15,52% | open |
Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).