Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Handelsplattformen

    Integrationen

    Handelstools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Tagesausblick: Geopolitik im Fokus. Treffen von Trump und Putin mit Durchbruch? Wir analysieren heute die SAP Aktie im Video-Check.

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
08.08.2025
Share
Das Wichtigste in Kürze am 08.08.2025 > Sehen wir in den nächsten Woche einen Lösungsweg für die Ukraine? Ansonsten gibt es heute nur wenige Daten, die den Markt tangieren. Aktien weiter stabil. Wir prüfen heute die Aktie der SAP auf konkrete Handelschancen für Trader im exklusiven Video-Chart-Check.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen schönen guten Morgen am 08.08.2025.

Am Donnerstag standen die Märkte unter dem Einfluss der geopolitischen Entwicklungen. Man hofft, dass der neuerliche Vermittlungsversuch von US Präsident Trump in einem geplanten Treffen mit Putin etwas Zählbares bringt. Aktien und Cryptos, aber auch Gold tendierten freundlich und konnten zulegen. Auf der anderen Seite sahen wir Gewinnmitnahmen bei Rüstungswerten wie Rheinmetall.

Am heutigen Freitag ist es konjunkturseitig und bei den Earnings eher ruhig.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
und vorab ein schönes Wochenende.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard

 

Chart des Tages

Im Chart of the Day prüfen wir heute die SAP Aktie (PEPPERSTONE:SAPD.DE). SAP scheiterte an meinem Widerstandsbereich um 270 Euro. Es folgte der Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und der konsequente Abverkauf bis zu den ersten Unterstützungen bei 242✅ Euro. Unterm Strich ist SAP sehr klar nach Fahrplan gelaufen. Weitere Supports warten bei 239,35 und 231,88 Euro. Auf der Oberseite entspannt sich die Lage, wenn die Aktie über die Bastion aus Trendlinie und Volumenwiderstand um 267❌ Euro ansteigt. Der TGS Thermo Sensor (T) sinkt momentan in der neutral-positiven Zone ohne stärkeren Druck (59,38 / -1,34%) anzuzeigen.

Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.

Preview
SAPD.DE (T) gefangen im Dreieck

Eco & earnings check

Heute, am 08. August 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...

Die Zahl der aktiven Ölbohrungen in den USA, die wöchentlich vom Dienstleister Baker Hughes veröffentlicht wird, ist ein zentraler Indikator für die Öl- und Gasindustrie. Diese Kennzahl dient als Frühindikator für die Nachfrage nach Ölprodukten und bietet Einblicke in die Produktionsaktivitäten der Branche. Eine steigende Anzahl aktiver Bohranlagen signalisiert eine Zunahme der Ölförderung, was tendenziell zu einem höheren Angebot auf dem Markt und damit zu sinkenden Ölpreisen führen kann. Umgekehrt kann ein Rückgang der Bohranlagen die Ölpreise stützen, da das Angebot begrenzt wird.

Die Daten von Baker Hughes sind seit 1944 eine verlässliche Quelle für die Analyse von Trends in der Energiebranche. Sie werden regelmäßig von Wirtschaftsmedien und Branchenpublikationen aufgegriffen und sind ein wichtiger Bestandteil von Berichten über den Zustand des Energiemarktes. Neben wirtschaftlichen Faktoren wie Preisentwicklungen können auch technische Aspekte wie Geräteausfälle oder Wetterbedingungen die Zahl der aktiven Anlagen beeinflussen.

 

Datum

Land

Event

Relevanz

08.08.2025 - 19:00USBaker Hughes aktive Bohrlöchermittel
08.08.2025 22:30USCTFX Datenmittel
--------

 

 

Datum

Land

Firma

Relevanz

08.08.2025 USTROWmittel
--------
--------

 

 

 

Market News check

DAX

Am Donnerstag zeigte sich der deutsche Leitindex DAX deutlich stärker. Nach einem zunächst ruhigen Start stieg der DAX rasch an, überschritt die 24.000-Punkte-Marke und erreichte im Tagesverlauf fast 24.400 Zähler. Bis zum Börsenschluss reduzierte sich das Plus leicht, sodass das Börsenbarometer mit einem Zugewinn von 1,12% bei 24.192,50 Punkten den Handel beendete. Der TecDAX begann nahezu unverändert, fiel im Verlauf jedoch ins Minus, konnte zwischenzeitlich das Vortagesniveau erreichen und schloss schließlich mit einem Verlust von 0,19% bei 3.764,86 Punkten ab.

Europa

Am Donnerstag legte der EURO STOXX 50 weiter zu und stieg um 1,32% auf 5.332,68 Punkte. Positive Vorgaben und die laufende Berichtssaison beeinflussten den Handel. Gleichzeitig sorgten neue US-Zölle für Unsicherheit an den Märkten: Präsident Trump setzte höhere Importtarife auf Waren aus vielen Ländern durch. Besonders im Fokus war die Chipbranche, da Trump 100-Prozent-Zölle für Unternehmen androhte, die ihre Produktion nicht in die USA verlagern. Investitionszusagen großer Technologiekonzerne sollen die Tarife für einige Firmen abwenden, dennoch bleiben die globalen Auswirkungen offen.

USA

Am Donnerstag schlossen die US-Börsen uneinheitlich: Der Dow Jones gab 0,51% nach und beendete den Handel bei 43.968,64 Punkten, nachdem er zu Handelsbeginn noch Gewinne verzeichnet hatte. Der NASDAQ Composite konnte hingegen um 0,35% auf ein neues Rekordhoch von 21.242,70 Punkten zulegen. Zwischenzeitliche Schwächen wurden hier stets wieder ausgeglichen. Belastend wirkten erneute Sorgen über die Folgen der neuen US-Zölle, die an diesem Tag gegen viele Handelspartner eingeführt wurden. Dennoch besteht Hoffnung auf Entspannung im Ukraine-Konflikt durch ein geplantes Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin.

ASIEN

Asiens Leitbörsen setzten am Donnerstag ihren positiven Trend fort. Der Nikkei225 in Tokio legte 0,65% zu und beendete den Handel bei 41.059,15 Punkten. Der Shanghai Composite gewann 0,16% und schloss bei 3.639,67 Zählern. In Hongkong stieg der Hang Seng um 0,69% auf 25.081,63 Punkte. Die Entwicklung wurde durch freundliche Vorgaben aus den USA und die Konzentration auf Chipwerte gestützt. US-Präsident Trump kündigte an, Importzölle von 100% auf Halbleiter zu prüfen; Unternehmen mit Produktion in den USA sollen ausgenommen bleiben. Eine offizielle Bekanntgabe der Zölle wird in der nächsten Woche erwartet.

Handelsideen 2025

 PERIODEEMPFEHLUNGENIDEEN %STATUS
TGFS-DEPOTQ1 2025139,67%abgerechnet 31.03.2025
TGFS-DEPOTQ2 202574,44%abgerechnet 30.06.2025
TGFS-DepotQ3 20253-2,55%flat > standby
TGFS-DEPOTFULL YEAR 20252311,57%flat > standby

Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.

Werde aktiver Trader und erhalte KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area

Zugriff erhalten

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.