Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Handelsplattformen

    Integrationen

    Handelstools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Tagesausblick: Indizes weiter stabil. Wir analysieren heute den BITCOIN CFD im Chart-Check.

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
06.08.2025
Share
Das Wichtigste in Kürze am 06.08.2025 > Riskante Assets wie Aktien und Cryptos legen zu. Die Stimmung ist nach wie vor gut an den Märkten. Wir prüfen heute den Bitcoin auf konkrete Handelschancen für Trader im Chart-Check.

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen schönen guten Morgen am 06.08.2025.

Auch der Dienstag stand im Zeichen einer Erholung an den Aktienmärkten. Dax, Dow und Co. konnten sich weiter befestigen. Auch Gold und der Bitcoin blieben stabil, wobei der BTCUSD mittlerweile intraday als überverkauft einzuordnen ist.

Auf dem Kalender stehen heute nur wenig relevante Daten. Auch bei den Quartalszahlen erwarten wir keine spektakulären Veröffentlichungen. Achten Sie jedoch auf Novo Nordisk und Walt Disney.


Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard

 

Chart des Tages

Im Chart of the Day prüfen wir heute den BTCUSD (PEPPERSTONE:BTCUSD). Der Bitcoin ging erwartungsgemäß an den Zielen einer Bullenflagge auf die Bremse. Seit Mitte Juli hat der BTCUSD eine Konsolidierung zwischen, die in einem Re-Test des ehemaligen Tops bei 112.000✅ USD resultierte. Weitere Supports warten im 4-Stunden-Chart bei 110.686✅ und 107.725 USD. Spannend wird nun, ob der Bitcoin über den Widerstand bei 115.742 und 116.493❌ USD ansteigen kann. Dies wäre ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu meinen Fernzielen zwischen 125.000 und 131.000 US-Dollar. Der TGS Thermo Sensor (4h) zeigt momentan einen PowerBoost Short an (21,52) an! Es ist noch Verkaufsdruck vorhanden.

Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.

Preview
BTCUSD (4h) testet relevante Marke bei 112k

Eco & earnings check

Heute, am 06. August 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...

US-Treasury Notes, Schuldverschreibungen der US-Regierung mit einer Laufzeit von zwei bis zehn Jahren. Diese Wertpapiere werden regelmäßig in Auktionen an private und institutionelle Investoren verkauft. Während der Laufzeit erhalten Anleger halbjährliche Zinszahlungen (Kupons) und am Ende der Laufzeit die Rückzahlung des Nennwerts.

Der Zinssatz, zu dem die Treasury Notes ausgegeben werden, wird durch Angebot und Nachfrage auf der Auktion bestimmt. Alle erfolgreichen Bieter erhalten den gleichen Zinssatz, der dem höchsten akzeptierten Gebot entspricht. Findet sich zu einem bestimmten Zinssatz nicht genügend Nachfrage, muss die US-Regierung höhere Renditen bieten, um Investoren anzulocken. Steigen die Risikoaufschläge, weil beispielsweise die Zahlungsfähigkeit des Staates in Frage steht oder das Angebot an Anleihen sehr hoch ist, müssen ebenfalls höhere Zinsen gezahlt werden.

 

Datum

Land

Event

Relevanz

06.08.2025 - 08:00DEAuftragseingänge der Industriehoch
06.08.2025 11:00EUEinzelhandelsumsätzemittel
06.08.2025 19:00USAuktion 10j. T-Noteshoch

 

 

Datum

Land

Firma

Relevanz

06.08.2025 USNVOhoch
06.08.2025USMCDmittel
06.08.2025USDIShoch

 

 

 

Market News check

DAX

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag fester. Der DAX legte bereits zum Handelsstart zu, verteidigte seine Gewinne und schloss 0,37 Prozent höher bei 23.846,07 Punkten. Auch der TecDAX setzte seine Erholung fort: Er gewann zum Auftakt, baute seine Aufschläge im Verlauf weiter aus und beendete den Tag 0,70 Prozent fester bei 3.800,45 Zählern. Gestützt wurden die Indizes von robusten US‐Vorgaben und positiven Quartalsberichten, während Anleger gleichzeitig auf anstehende geldpolitische Entscheidungen und frische Konjunkturdaten warteten.

Europa

Am Dienstag setzten Europas Aktienmärkte ihre moderate Erholung fort. Der EURO STOXX 50 eröffnete im Plus, rutschte kurz unter die Nulllinie, fing sich jedoch wieder und schloss 0,14 Prozent fester bei 5 249,59 Punkten. Die heikle Phase nach den jüngsten Negativimpulsen aus dem US-Handelstreit scheint vorüber, während solide Vorgaben aus Asien und freundliche Unternehmensberichte das Anlegervertrauen stützen. Gewinnmitnahmen hielten sich in Grenzen, denn viele Investoren warten auf die EZB-Sitzung und weitere Konjunkturdaten.

USA

Die US-Märkte gaben am Dienstag nach. Der Dow Jones konnte seine Vormittagsgewinne nicht halten und schloss 0,14 Prozent tiefer bei 44.111,74 Punkten. Der NASDAQ Composite verlor 0,65 Prozent und beendete den Handel bei 20.216,55 Zählern. Gewinnmitnahmen nach den starken Vortagsgewinnen und wachsende Unsicherheit vor anstehenden Konjunkturdaten dämpften die Stimmung. Insbesondere Technologieaktien gerieten unter Druck, während defensive Werte den Rückgang im Dow abfederten und für eine relative Stabilisierung sorgten.

ASIEN

Der asiatische Handel verlief am Dienstag überwiegend positiv. In Tokio legte der Nikkei 225 um 0,64 Prozent auf 40 549,54 Punkte zu, gestützt von Nachfrage in Technologie- und Exporttiteln. Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite 0,96 Prozent hinzu und schloss bei 3 617,60 Zählern, nachdem robuste Einkaufsmanagerindizes Vertrauen schürten. In Hongkong setzte der Hang Seng seine Aufwärtsbewegung fort und schloss 0,68 Prozent höher bei 24 902,53 Punkten. Die freundlichen Vorgaben aus den USA und Hoffnungen auf Fortschritte im US-China-Handel beflügelten die Märkte. Anleger nutzten Kursrücksetzer für Nachkäufe.

Handelsideen 2025

 PERIODEEMPFEHLUNGENIDEEN %STATUS
TGFS-DEPOTQ1 2025139,67%abgerechnet 31.03.2025
TGFS-DEPOTQ2 202574,44%abgerechnet 30.06.2025
TGFS-DepotQ3 20253-4,77%open
TGFS-DEPOTFULL YEAR 2025239,35%open

Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.

Werde aktiver Trader und erhalte KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area

Zugriff erhalten

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.