CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.72.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.


Crude Oil Update vom 19.10.2025
Tendenz: Rohöl weiter schwach
Unterstützungen: 57,17, 56,17
Widerstände: 60,06, 61,06
Hoch & Tief: 59,95, 56,45
Zeitstempel: 19.10.2025 – 18:00
WTI Crude Oil (Spotcrude) hat seinen Abwärtstrend seit Juni 2025 erneuert und bleibt schwach. Rohöl driftet weiter gen Süden und nimmt langsam aber sicher die Tiefpunkte aus dem April in den Fokus. Im Moment fällt es dem schwarzen Gold recht schwer, stabile Strukturen auszubilden. Dies liegt in erster Linie an den Thermo Sensoren auf Wochen- und Tagesbasis. Beide Zeitebene "glänzen" mit einem PowerBoost Short, der weiteren Verkaufsdruck in der Handelswoche 43 bereithalten dürfte. Leichte Aufwärtserholungen sind jedoch zwischenzeitlich denkbar.

Stabilisierung in der Supportzone
Crude Oil erreichte Anfang der Woche die TAQI-Support Area (57,17 - 56,17 USD) und zeigte folgend erste Stabilisierungsbemühungen. Ab Mitte der Woche konnte Rohöl sowohl die kurzfristige Abwärtstrendlinie überwinden als auch eine inverse SKS-Formation triggern, die zur Klasse der unteren Umkehrsignale zählt.

Pattern Recognition greift am #R4 Level
Neben der klassischen Chartanalyse konnte auch unser KI-Assistenzsystem Trend-Guard gut unterstützen. So hat der Auto Guard ein gutes unteres Umkehrsignal gefunden und visualisiert. Da der Rücksetzer bis zum Level #R4 reichte, war das Chance-Risiko-Verhältnis bei rund 57 USD attraktiv.

Schöner Schwung im Trend Folge Modus
Während die Auto Guard Logik ein unteres Umkehrsignal angezeigt hat, konnte auch unser Trend Folge Modul greifen und auf tiefem Niveau einen Longtrigger (58,23 USD) aktivieren. Der folgende Schwung inkl. PowerBoost Long konnte im 1-Stunden-Chart sehr gut gehandelt werden. Die erweiterten Ziele ET1, ET2 und ET3 wurden erreicht und bieten planbare Marken, um Longpositionen zu reduzieren und Gewinne mitzunehmen bzw. abzusichern.
Im Detailvideo prüfe ich die aktuelle Lage und die nächsten To-Do's.
Risikohinweis:
Bitte denken Sie daran, immer mit einem klaren Risiko-Management zu arbeiten, das Ihr Konto nicht gefährdet! 1-2% Risiko pro Einzeltrade ist erfahrungsgemäß ein Richtwert! Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.
TMMA steht für Technische Multi Methoden Analyse und beschreibt den kombinatorischen Analyseprozess von Thomas Jansen. Der Prozess verbindet verschiedene Einzelmethoden zum einem stimmigen Fazit, das breit abgestützt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Daily Guard Area, die allen Kunden kostenfrei zur Verfügung steht. ZUGANG ANFRAGEN
Werden Sie aktiver Trader und erhalten Sie KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).