CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.72.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Aktie von Walmart zeigt sich in einer technisch überzeugenden Aufwärtsstruktur. Nach einer längeren Konsolidierung gelang dem Titel ein klarer Bruch der übergeordneten Struktur, was zu einem impulsiven Ausbruch auf der Oberseite führte. Ab Kursen um 104 USD setzte eine dynamische Bewegung ein, die den Wert rasch auf die psychologisch wichtige Marke von 110 USD trieb. Dieses Momentum markiert den Beginn einer neuen Trendphase, die aus institutioneller Perspektive aktuell in eine interessante Rücklaufzone übergeht.

Besonders relevant wird nun der Bereich um 105 USD, wo mehrere technische Faktoren zusammenlaufen. Hier liegt nicht nur die vorherige Ausbruchszone, sondern auch der volumengewichtete Durchschnitt (Anchored VWAP), der auf den letzten markanten Tiefpunkt gelegt werden kann. Kombiniert man die Berechnung auf Schlusskurs- und Tiefstkursbasis, ergibt sich eine stabile Unterstützungszone, die leicht unterhalb der Value Area Low des aktuellen Wochenprofils verläuft. Aus institutioneller Sicht ist genau diese Preisregion interessant, da sie unterhalb akzeptierter Preisniveaus liegt – dort, wo Liquidität entsteht und Käufe mit günstigem Chancen-Risiko-Profil möglich sind.
Das Playbook ist klar definiert: Der Markt befindet sich aktuell in einer dreiteiligen Korrektur innerhalb des bestehenden Aufwärtstrends. Ein zügiger, aber kontrollierter Rücklauf in Richtung 105 USD wäre ideal, um dort eine mögliche Absorption zu beobachten. Kommt es in dieser Zone auf kleineren Zeiteinheiten – insbesondere im Minutenchart – zu einer erkennbaren Trendwendeformation, entsteht ein attraktives Long-Setup in Richtung Trendfortsetzung. Dieses Vorgehen minimiert das Risiko, frühzeitig in eine laufende Korrektur hineinzukaufen, und ermöglicht den präzisen Einstieg in den nächsten Impuls.
Das aktuelle Chartbild weist strukturelle Ähnlichkeiten zu Setups auf, die bereits bei McDonald’s und Continental zu beobachten waren. In beiden Fällen führten dynamische Ausbrüche mit anschließender Korrektur und klarer Absorption zu markanten Trendbewegungen. Walmart zeigt derzeit genau dieses institutionell geprägte Muster: Trendbildung, Rücklauf in nicht-akzeptierte Preiszonen, Reaktionssignal und erneuter Impuls. Solche Sequenzen sind typische Kennzeichen professioneller Trendfolgephasen und bieten taktische Einstiegsmöglichkeiten für selektiv agierende Marktteilnehmer.
Walmart befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend, der durch eine gesunde Korrekturphase neue Einstiegspunkte eröffnet. Die Zone um 105 USD bildet ein technisch wie volumetrisch starkes Unterstützungsniveau. Ein bestätigtes Reaktionssignal auf kleineren Zeitebenen könnte den nächsten Aufwärtsimpuls initiieren. Solange die Struktur oberhalb dieser Marke intakt bleibt, dominiert das bullische Szenario.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Dennis Gürtler.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).