Tendenz: Bitcoin steckt in Korrektur
Unterstützungen: 106551, 104211
Widerstände: 114156, 116181
Hoch & Tief: 110025, 104655
Zeitstempel: 31.08.2024 – 18:00
Der BTCUSD CFD wurde bei 117.000 USD klar geblockt. Es liegt eine neue Abwärts-Serie im 4-Stunden-Chart vor. Der Bitcoin verlagert seinen Handel damit eine Etage nach unten. Ein Blick auf die TGS-Indikatoren zeigt, dass der Markt in einem geordneten Abverkauf agiert. Bisher bewerte ich den Rückgang als konstruktiv und ohne signifikanten Verkaufsdruck. Daher gehe ich in der laufenden Handelswoche KW 36 zunächst von einer Stabilisierung in meiner Supportzone aus. In Richtung Ende der Woche könnte der Bitcoin dann eine Gegenbewegung nach oben konkretisieren.
Areas für die KW 36:
Ich wünsche Ihnen eine gute Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).