Tendenz: Dax knickt weg. Vorsicht!
Unterstützungen: 23270, 23070
Widerstände: 24184, 24379
Hoch & Tief: 24015, 23225
Zeitstempel: 07.09.2025 – 18:00
Der DAX (GER40 CFD) richtet den Blick nach Süden. Zuletzt war der Leitindex bei 24.400 Punkten mehrfach gescheitert. Absolut im Rahmen meiner Erwartung geriet der strategische Supportbereich um 23.650 Punkte ziemlich unter Druck. Das dürfte in der neue Handelswoche KW 37 auch vorerst so bleiben. Die höheren Intradayzeitebenen bauen Verkaufsdruck auf den Thermo Sensoren auf. Zwar ist der aktuelle Abverkauf relativ geordnet, so hat sich die Gesamtlage für den Dax doch eingetrübt. Vor diesem Hintergrund rechne ich vorerst bis Mitte der Woche mit eher zähen Aufwärtserholungen ohne Push und ohne Überzeugung.
Areas für die KW 37:
Ich wünsche Ihnen eine gute Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
Intraday hatte der Dax ein klares Setup ausgebildet. Die Unfähigkeit, über die mehrfachen Widerstände bei 24.400 Punkten anzusteigen, resultierte letzten Endes in der ersten Kapitulation. Aktuell sind folgende Fakten vorhanden:
Werden Sie aktiver Trader und erhalten Sie KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).