CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.72.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tendenz: XAUUSD immer noch sehr stark
Unterstützungen: 4158, 4131
Widerstände: 4404, 4461
Hoch & Tief: 4425, 4205
Zeitstempel: 19.10.2025 – 18:00
XAUUSD (Gold Spot) bleibt noch steigend ausgerichtet. Das gelbe Edelmetall handelt vertikal, der Steigungswinkel wird immer steiler und der Grad der Überhitzung ist sehr hoch. Rein mathematisch ist ein Durchatmen jederzeit möglich und keineswegs unkonstruktiv. Erste Reaktionen haben wir oberhalb von 4.300 US-Dollar bereits gesehen. Für die Handelswoche KW 43 rechne ich mit einem weiteren Angriff auf 4.400 USD. Dafür müsste jedoch das Tief der KW 42 halten, da ich aus Sicht der Wellenanalyse in diesem Fall umstrukturieren müsste.
Areas für die KW 43:
Ich wünsche Ihnen eine gute Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard


GOLD trifft ET5 im Trend-Guard (Tagesbasis)
TGS Trendfolge: Gold hat im Tageschart ein sehr hohes mathematisches Ziel erreicht. Auch wenn unser KI-Signal weiterhin intakt ist, sind klare Überhitzungsanzeichen vorhanden.
TGS Thermo Check: Der TGS Thermo Sensor (D) geht in der oberen Extremzone leicht aufwärts (97,22 / +0,06%). Dieser Modus signalisiert keinen mathematischen Kaufdruck mehr. Die Lage ist als massiv überhitzt zu beurteilen. Der Indikator zeigt an, dass Gold instabiler werden kann, auch wenn noch kein stärkerer Verkaufsdruck vorhanden ist.
Werden Sie aktiver Trader und erhalten Sie KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).