Tendenz: Nasdaq mit Schub im späten Geschäft
Unterstützungen: 19375, 19205
Widerstände: 20105, 20265
Hoch & Tief: 20075, 19355
Zeitstempel: 23.03.2025 – 18:00
Der NAS100 konnte auf den letzten Metern dann doch noch ein positives Wochenergebnis abliefern. Vorausgegangen war eine volatile, aber durchaus konstruktive Bewegung innerhalb meiner definierten Handelspanne. Ich bin strukturell und auch markttechnisch (Indikatoren & Volumen) freundlich gestimmt. Daher sehe ich eine gute Chance für weitere Rallyschübe im Nasdaq. Ob diese deutlicher über 20.000 Punkte führen, ist allerdings fraglich..
Der TAQI-Support wartet in der KW 13 bei 19.375 – 19.205 Punkten✔️. Das Wochentief sehe ich bei 19.355 Zählern.
Auf der Oberseite wurde der TAQI-Resist an Punkt #R1 angehoben. Er wartet zwischen 20.105 - 20.265 Punkten❌. Das Wochenhoch sehe ich bei 20.075 Punkten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).