Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Gold
FOMC

Eyes on FOMC meeting - Make or break time for gold

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
08.03.2021
Share
When trading short-term, one typically skews the odds in their favour buying gold (or any asset) into strength and selling weakness.

That continues to be the case and at this juncture price sits below the 5-day EMA and rallies seem to be sold into this short-term average.

Tactically, I feel there may be some more favourable times ahead for the yellow metal. However, until the flow of capital starts to become more constructive I would shy away from long positions.

As always, let price guide. However, I've gold on high watch and I'm keenly awaiting the signal to pull the trigger. Starting small and adding into any continued strength, which would be driven by trend-following hedge funds increasing their exposures. The rising trend support drawn from the May 2019 low seems like the make or break zone for gold and look out below if this gives way.

09_03_2021_DFX1.png

The current investment case is lacking

As detailed before, the investment case for gold longs is lacking – for a sustained bull run, the market wants to see either an appetite for the Fed to use its balance sheet to cap long-end bond yields, an inflation scare, or a lasting period of disinflationary forces which drives down real (i.e. adjusted for expected inflation) Treasury yields. Not one of those factors are present at this point and while the Fed has welcomed higher bond yields, it's critically importantly to understand that the group have become galvanised in their messaging – there's no descent or appetite to cap yields.

With gold displaying a poor negative correlation to stocks, gold as a portfolio hedge just isn't there either and being long a yield-less asset means there is an opportunity cost for owning gold, at least in the short to medium-term. The best hedge for portfolio's right now is seemingly the USD.

That said, within this investment thematic we can still find compelling trading opportunities. That time could be coming but it requires Treasury yields to consolidate and inflation expectations to rise, resulting in lower real Treasury yields and until we see this dynamic play out then the USD is the flavour du jour and gold rallies will be sold.

So how to play?

We start with a focus on sentiment towards gold which is shot to pieces. Everyone is on one side of the boat and that boat could easily tip.

1-week and 1-month risk reversals (call volatility minus put volatility)

09_03_2021_DFX2.png

(Source: Bloomberg)

In the options world, 1-week and 1-month risk reversals are deeply negative showing a huge preference for put volatility over calls. The 14-day RSI sits at 26 – the lowest since 2018. Positioning is perhaps not as alarming, but gold is clearly oversold and may stay oversold, but as always we look for the drivers.

So aside from being a whisker away for huge support and by way of a bullish catalyst, I think we need to look ahead to the 17 March FOMC meeting. The Fed’s unified message is that they've welcomed a steeper yield curve, as they see it as a sign the market sees believes in their policy mix and share the view that positive economics are coming.

(Blue - inflation expectations, white – nominal 10yr Treasury, yellow – 10yr real Treasuries)

09_03_2021_DFX3.png

(Source: Bloomberg)

The Fed has made it clear they will worry when financial conditions deteriorate. However, one key catalyst for gold is whether the Fed are happy with the market pricing in over three hikes by end-2023. They may be ok with the move higher in real Treasury yields, but they wouldn't be pleased that it’s been driven by a plateau in inflation expectations (see chart above). With higher real yields we’re now seeing a far better bid in the USD.

The question for the gold market then is whether the Fed influence inflation expectations. The best way to do this would be to push back on rate hike pricing by leaving the so-called dots plot projection unchanged in the 17 March FOMC meeting, while significantly upgrading its growth and inflation forecasts. When it comes to rates, a reinforced stance towards lower for longer, amid economic prosperity should result in higher inflation expectations and lower real yields.

Consider the market isn't even talking about tapering the QE program anymore and they’ve gone straight on to debating the date of lift-off on rates. The rates market is rich and calls to start adding duration into bond portfolios is growing. If the Fed can push back on rates pricing while holding and not shocking the market, and changing its optimistic feel, this should boost inflation expectation and gold should fly.

However, as always wait for the flow of capital to promote the trade, as we can see the catalyst, we can see it oversold, the bulls just need to see lower real rates. Ready to trade the opportunity?

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.