Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
EUR

ECB meeting preview: Setting up for more measures

25.10.2020
Share
No new policy action is anticipated by markets at Thursday’s ECB meeting.

However, with the economy deteriorating amid rising Covid-19 cases across the region, President Lagarde is expected to set the stage for the next wave of stimulus, when it releases its latest staff forecasts in December.

Cast our minds back to the ECB’s meeting in September and it seemed the discord between the two opposing camps of hawks and doves had reopened, after the not-so-new President had managed to heal this issue. We’ve also seen in recent weeks that Governing Council members have been voicing different opinions around the need for additional policy stimulus.

Clash between Hawks and Doves

The hawkish camp led by Mersch and Weidmann believe deflationary pressures are transitory and should recede next year, with plenty of time and space left in the current toolbox. Further stimulus may in fact adversely impact and so doesn’t justify more easing. The doves on the other hand, notably Panetta and Cos, argue that more needs to be done to support the economy as the chance of deflationary pressures is increasing. They think that now is not the time to be complacent as risks are unbalanced. For good order, the centre ground is occupied by Lagarde, Lane and de Guindos with the latter recently laying out the bank’s reaction function for future bond buying.

As always, some sort of compromise will be struck as President Lagarde attempts to reign in both camps. However, certainly a cloudier picture of the bloc’s economy has emerged since the last meeting in September which may put the doves in pole position.

Double dip?

Increasing restrictive measures, regional lockdowns and infection rates are hitting several countries very hard. Inflation has fallen short of the ECB’s projections this quarter, even allowing for the German VAT cut and lower energy prices, with the core touching the lowest rate on record. Market-implied inflation expectations have also fallen, and the September GDP forecast of final quarter growth of 3.1% now looks wildly overconfident.

ECB members will be paying close attention to consumer prices over the coming weeks, with the trend for softening core inflation being very painful for policymakers and a definite potential trigger for more loosening. Currency strength is also an issue but may be less pressing at this meeting as the effective euro appreciation has abated as economic worries on the eurozone have returned.

So, while the pressure for further easing has increased, it seems more likely that the Governing Council will wait for their December forecasts to measure the next policy response. Indeed, more than half of its €1350 billion pandemic emergency purchase programme (PEPP) remains unused and this is due to remain until at least the end of June 2021. This means dovish signals like a faster pace of purchases or extension over a longer period might be seen this week, which would probably be enough to avoid disappointing markets. Further out, a rate cut may be on the table if the situation is seen as more than temporary, although the effectiveness of this is questionable with the current deposit rate at -50bp.

Market implications.

With bond yields continuing to fall and spreads narrowing recently, an easy way for the ECB to signal more easing is on its way would be to increase the pace of purchases. But with a dovish tone already expected, President Lagarde may have to go further to bring down EUR/USD from its current levels. The global picture has been the key factor in the pair’s recent moves, and technically after recent sideways trading, the 61.8% Fib retrace of last month’s drop at 1.1859 may be the pivot for a move to 1.20 if the ECB does frustrate those doves. Support lies at the mid-October levels around 1.17.


Related articles

Could the US election prove to be a huge USD positive?

Could the US election prove to be a huge USD positive?

US
USD
Gold outlook bullish ahead of US election

Gold outlook bullish ahead of US election

Gold

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.