Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
GBP

Catastrophic CPI Poses BoE and GBP A Headache

24.05.2023
Share
The April UK inflation report poses yet another headache for the embattled Bank of England in their ongoing losing battle against spiralling prices. A further acceleration in core inflation, coupled with a slower than expected deceleration in the headline rate, has led markets to aggressively reprice the UK rates curve in a hawkish direction, though has thus far failed to provide the pound with much support.

Headline CPI rose by 8.7% YoY in April. While lower than the 10.1% seen a month prior, the figure was considerably above the 8.2% consensus, and even more disappointing when one considers that almost the entire decline came by virtue of the base effects from last year’s sharp rise in energy prices, rather than any disinflationary forces currently within the economy. Food inflation remains the primary issue, rising a whopping 19.3% YoY.

Stripping out energy and food prices, however, paints no better a picture. Core CPI surged 6.8% YoY last month, the fastest pace since the early-90s, and above all estimates submitted to both Bloomberg and Reuters.

Preview

Furthermore, both metrics are considerably above the BoE’s own forecasts; Governor Bailey’s Tuesday comments that “inflation has turned a corner” are now looking very premature indeed.

Unsurprisingly, the market has undergone a significant hawkish repricing since the data dropped. Money markets now price 30bps of tightening for the June MPC decision, fully expecting another 25bps move, plus assigning a roughly 1-in-5 chance that the BoE plump for a larger 50bps hike. Looking further ahead, markets now envisage Bank Rate peaking at 5.35% at the end of the year, up from around 5% a week ago.

Preview

Of course, the last time that markets were expecting a terminal rate around these levels was during the fall-out from PM Truss’ disastrous ‘mini-budget’. In contrast to then, the pricing feels a lot more realistic this time around, though it’s important to consider that with the BoE set to continue hiking in 25bp clips, the economy is likely to lose momentum rather too quickly to permit such a degree of tightening. Expecting a peak rate around 5% may be more realistic.

It's also important not to jump to conclusions digesting the disastrous inflation figures. There is another inflation report due before the next MPC, which will likely have a more significant impact on the decision that the Committee take.

Despite this, it is hard to argue against the UK economy being in ‘stagflation’ at this point – inflation remains high, and rising; signs of softness are beginning to emerge in the labour market; and, incoming activity data pointing to, at best, anaemic economic growth. This poses a significant headache for the BoE, one largely of their own making, and leaves few good options.

Doing nothing from here on in will only serve to make the inflation problem worse; modest further tightening would likely have little-to-no impact on inflation, but will dent economic growth; a significant degree of additional hikes, in line with market pricing, would likely have an impact on inflation, but also destroy the demand side of the economy. In short, the ‘Old Lady’ is stuck between a rock and a hard place.

Laying things out like this, it’s tough to be bullish on the GBP over the medium-term.

Preview

Cable’s recent rally has rather run out of steam, with the 1.27 handle proving too much of a stretch for the quid. Since, price has fallen back into the broad 1.19 – 1.25 range which has been in place since the end of 2022, having also closed below the 50-day moving average for two days running, flipping momentum in the bears’ favour.

Shorts will be targeting a break of the recent lows at 1.2380 in order to continue recent downside momentum; a move towards the mid-1.22s seems plausible, particularly considering the hawkish Fed repricing that continues to act as a tailwind for the USD.


Related articles

Trader Thoughts - signs of life as debt ceiling anxiety start to hit home

Trader Thoughts - signs of life as debt ceiling anxiety start to hit home

Indices

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.